Nachdem die alte Judohalle seit Mitte 2021 nicht mehr zur Verfügung stand und das Training mangels Sportstätte nur noch sehr eingeschränkt fortgeführt werden konnte, hat sich die Lage auch mit der Eröffnung der neuen Mehrzweckhalle nicht zum Positiven entwickelt.
Der langjährige ehrenamtliche, hochgeschätzte und engagierte Abteilungsleiter der Judosparte Rainer Glawe zog sich Ende 2021 aus seinem Amt zurück. Zusätzlich steht nach der Kündigung von Dimitrij Wilhelm durch Eintracht Hildesheim kein qualifizierter und erfahrener angestellter Trainer mehr zur Verfügung.
Eintracht Hildesheim sieht als einziges Mittel in dieser Situation die Auflösung der klassischen Judosparte zum Juni 2022. Ein Kindertraining für die Kleinsten in abgewandelter Form wurde in Aussicht gestellt.
Ich sehe gerne zurück auf die schöne Zeit als Trainingspartner, Kämpfer, Trainer, Kampfrichter, ... in unserer langjährigen Judosparte.
Bis dann, Roland Jentsch
Ab Januar 2022 steht nun die neue Mehrzweckhalle auf dem Eintrachtgelände zur Verfügung. Dort findet ab Januar 2022 auch wieder Judotraining statt, nachdem die bisherige Halle im Steinweg seit Mai 2021 einen neuen Eigentümer hatte.
Bisher ist nur das Kindertraining am Montags (für 6-9 Jährige) und Freitag (für 4-6 und 6-9 Jährige), natürlich unter Einhaltung der Coronaregeln, wieder angelaufen. Ein Training für ältere Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene findet auf Grund einer unklaren Trainerfrage aktuell nicht statt.
Nachdem der Sommer langsam in Wallung kommt und die von Covid-19 bestimmte gaaaaaanz langsame Veränderung des Lebens in Richtung Besserung zu gehen scheint :
Eine gute Nachricht für das Eintracht Judo: Auf dem Eintrachtgelände entsteht eine neue Sporthalle! Hier werden wir neue Wurzeln schlagen können - schon im Januar 2022 ist Fertigstellung!
Schaut mal bei Eintracht vorbei - es tut sich schon richtig was.
Wir machen erstmal bis zu den Herstferien mit einem entsprechendem Corona-Konzept eingeschränktes Training . Zu den Einschränkungen gehört, dass zur Zeit kein Probe- oder Schnuppertraining möglich ist und nur die Bestandsgruppen, also die Eintrachtmitglieder, die schon vor dem Schließen in den Gruppen trainiert haben am Training teilnehmen können. Dazu sind die Gruppen am Montag, Mittwoch und Freitag ab 18:00 für o.g. Personen mit der entsprechenden Anmeldung möglich, Dienstag und Donnerstag nur nach Rücksprache mit Dimi und die Gruppe am Mittwoch 15:30 startet ebenfalls - hier ist Vanessa Ansprechpartnerin. Vanessa meldet sich direkt bei Euch.
Aufgrund der Coronasituation ist leider immer noch kein normales Judotraining in der Halle möglich. Als Kontaktsportart sind wir weiter in vollem Umfang von Abstandsregelungen und weiteren in der Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie festgelegten Maßnahmen betroffen, die ein reguläres Judo-Trainingsprogramm verhindern. Wir sind uns dabei unserer Verantwortung für Kinder und Jugendliche bewusst.
Falls sich die Situation ändert und wir ein Ersatzprogramm anbieten oder wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen können, werden wir dies umgehend hier veröffentlichen.